Ein Konzert im Spannungsbogen von Wiener Klassik und zeitgenössischer Chormusik.
 | Mit diesem Konzertprogramm präsentiert der Sine Nomine Chor zwei Kompositionen aus weit auseinanderliegenden Epochen. Daraus ergibt sich ein interessanter Spannungsbogen. Gemeinsam ist beiden Werken: sie vertonen religiöse Texte, doch kompositorisch sind sie äußerst unterschiedlich. Auf der einen Seite die klasssische Vertonung der katholisch-liturgischen Texte einer Vesper durch W. A. Mozart und auf der anderen Seite das Weltreligionen umfassende Chorwerk der zeitgenössischen Musikerin und Komponistin Bettina Hartl. |  |